ARBEIT AUSBILDUNG SCHULE

Regierung erleichtert Flüchtlingen Aufnahme von Praktika – Kabinett billigt neue Beschäftigungsverordnung    
BERLIN (AFP) – Die Bundesregierung erleichtert jungen  Asylbewerbern und Geduldeten die Aufnahme von Praktika in
Deutschland. Eine entsprechende Änderung der Beschäftigungsverordnung billigte am Mittwoch das Bundeskabinett,
wie das Bundesarbeitsministerium mitteilte. Asylbewerber und Geduldete können auch bisher schon Praktika
absolvieren. Allerdings muss die Bundesagentur für Arbeit zustimmen und prüfen, ob es Arbeitnehmer gibt, die ein Vorrecht auf den Praktikumsplatz haben. Durch die Änderung der Beschäftigungsverordnung entfällt dies. Die Erleichterung gilt für Pflichtpraktika, Orientierungspraktika und ausbildungs- oder studienbegleitende Praktika mit einer Dauer von jeweils bis zu drei Monaten. Außerdem wird die Teilnahme an einer Einstiegsqualifizierung oder Berufsausbildungsvorbereitung erleichtert.
Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) erklärte, es sei «humanitäre Pflicht» und gemeinsames Interesse, den Flüchtlingen Anschluss an die Gesellschaft zu ermöglichen. «Arbeit ist dabei einer der zentralen Schlüssel, und deshalb gibt es auch und gerade in der Arbeitsmarktpolitik dringenden Handlungsbedarf.» Die Änderung ist Teil einer ganzen Reihe von Neuregelungen, mit denen seit dem vergangenen Jahr der Arbeitsmarktzugang von Flüchtlingen vereinfacht wird. Für in Deutschland lebende Flüchtlinge gibt es nur eingeschränkte Arbeitsmöglichkeiten.


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s